photoinfos.com

Abbildungsmaßstab 164
ABC 205ff
Abendrot 201
Anorme Lichtgegensätze 83
Abschwächen 91
Ammonium-Persulfat 92
Farmer'scher A 91
Neosubtrax 92
mechanisch 205
AbsorptionsvorgÄnge 196
Achromat 153
Additive farbenmischung 192
Äquivalente Mengen 78
Ätzkali 79,   93
Ätznatron 79,   93
Aktinisches Licht 34
Alaun 93
Alkalien 79,   93
Alkohol-Trocknung 71,   106
Alkohol-Trocknung v. Bildern 149
Amidol 86,   93,   146
Ammoniak 108
Ammoniumpersulfalt 92,   93
Ampère 78
Anastigmat 154
Anilin-Farben 33
Aplanat 153
Apochromat 154
Architektur-Aufnahmen 205
Astigmatismus 155
Atmosphäre 201ff,   216
Auflösungsvermögen 61,   157
Aufnahme-Material 41
Aufn.-Mat. Für Kunstlicht 179
Aufnahme-Tips 45ff
Auge 126,   205
Augenkurve 36
Ausbleichen 91,   105
Ausgleich-Entwickler 79,   82
Auskopier-Papier 73
Auszugverlängerung 162ff,   164,   165,   172,   176
   
   
Bewegte Objekte 22,   238
Bewegungsschärfe 48
   
Bildfeld 159
Bildfeldwölbung 154
Bildweite 162,   164,   176
Bildwinkel 160
Bläschen im Objektiv 156
Bläschen in der Schicht 106
Blaudämpfung 34,   35,   37ff,   39
Blaufilter 39
Blende 19
Blende-Belichtung 21,   167
Blendendifferenz 155
Blenden,   rationelles 14
Blende-Tiefenschärfe 14ff
Blenden,   Umrechnen von 167
Blende,   Wirkungsweise der 168ff
Blenden,   zu kleine 54,   155,   157
Blendenzahlen,   deutsche und inter-  
Nationale 15,   18,   21,   168
Blitzlicht-Aufnahmen 206
Blutlaugensalz 92,   93
"Bonbongläser" 98
Borax 79,   93,   94
Borax-Entwickler 84
Braun-Entwickler 146
Brennpunkt 152
Brennweite 12,   19,   158ff
Brennweiten,   kurze 53
Brennweiten,   lange in Kleinkameras 60
Brennweite,   unbekannte 177
Brenzkatechin 94
Brenzkatechin-Ausgleich-Entw. 82,   105
Bromkalium 80,   82,   94
Bromsilber 16,   30,   68
Bromsilber-Papiere 104,   131
Bromsilber-Papiere,   fehlerhafte 221
Brust-Stativ 28
Bühnen-Aufnahmen 87,   121,   230
   
   
Bakterienfraß 105,   234
Basen 93
Belichtung,   Allgemeines 18,   19,   21,   62
Belichtung,   ausgleichende 64
Belichtung bei verl. Auszug 163,   165,   177
Belichtung füt Feinkorn-Entw. 18,   62,   97
Belichtung im Hochgebirge 205
Belichtung in Innenräumen 214
Belichtung bei Sportaufnahmen 229,   238
Belichtung im südl. Ländern 230
Belichtung mit Vorsatzlinse 165,   175,   176
Belichtung für bewegte Objekte 238
Belichtungsmesser 62,   179
Eichung für Kunstlicht 179
Belichtungsmesser regulieren 52
Belichtungsspielraum 21,   127
Belichtungstabbelle für Kunstlicht 180
Beleuchtung 19,   22
Beleuchtung,   beste z. Vergrößern 149
Beleuchtungs-Tricks 206
Beugung des Lichtes 201
Beugungsgitter 147
   
   
Callier-Effekt 207
Chemikalien,   Abwiegen von 76
Chemikalienkunde 93
Chlorammonium 90,   94
Chlorbarium 95
Chlorbromsilber-Papiere 73,   131
Chromalaun 90
Chromatische Abweichung 155
Chromverstärkung 91
Color-Film 194
Compur-Verschluß 232
Contax 9,   10
Correxdose,   Correxband 26,   97,   99
   
   
Desensitieren 98,   108
Diapositiv 125,   150
Diapositiv-Platten 219
Dichroitischer Schleier 107
DIN-Entwicklung 97
DIN-Grade 18,   49,   50
DIN-Messung 125,   127
DIN-Grade,   Schwankungen von 53
Dioptrien 176
Doppel-Anastigmat 154
Doppelter Auszug 154,   163
Dosen-Entwicklung 24,   97,   99
Dosen-Entwicklung,   ungleichmäßige 234
Dunkel-Aufnahmen 218
Dunkelkammer 23,   24ff,   66,   198
Dunkelkammer-Filter 66,   98,   130,   198
Dunkelkammer,   kalte 79,   206
Dünnschichtfilme 61
Duplikat-Filme 92,   108
Duto-Scheibe 59,   185
   
Eberhard-Effekt 207
Effekte,   fotografische 207
Einschicht-Filme 61
Einstellen des Objektivs 12,   162
Einstellen,   leichteres 54
Einstell-Fehler 60
Eisessig-Bad 94,   106,   108,   144
Elektrische Belichtungsmesser 19,   27
Elektrisches Licht 37,   40
Elektrizität 178
Elektromagnetische Wellen 30ff
Emulsion 208
Enthärten 91,   214
Entwickeln 65ff,   66,   68,   71,   75ff
Entwickeln von Pack- und Rollfilmen 72
Entwickler,   Arten der 79
Entwickler,   Zusammensetzung von 78
Ausgleich-Entwickler 79,   82
Dosen-Entwicklung 99
Feinkorn-Entwickler 79,   84ff,   96ff
Feinkorn-Entwickler,   käufliche 87
Rapid-Entwickler 79
Stand-Entwickler 79
Entwickler-Vorschriften 81
Amidol 81
Brenzkatechin-Ausgleich-Entw. 82
Borax-Entw. 84
Glyzin-Entwick. 82
Metol-Hydrochinon-Entw. 81
Metol-Sulfit-Entw. 84
   
   
Tropen-Entwickler 87
Micros-Formel 85
Ortho-Phenylendiamin 86
Para-Phenylendiamin 85
Sease-Formel 85
Stand-Entwickler 82
W 665 86
Entwickler (Feinkorn) aufbewahren 98
Entwickler,   Auskristallisieren 80
Entwickler-Finger 206
Entwickler-Flecke 208
Entwickler-Temperatur 27,   79,   98
Entwickler temperieren 79,   80
Entwickler,   trüber 80
Entwickler,   warmer 80
Entwickler,   alter 80
Entwicklung,   physikalische 223
Entwicklungsvorgang,   Beeinfluss.d 80
Entwicklungszeit 25,   99
Entwicklungszeit bei Feinkorn-Entwicklung 99,   100,   101
Entwicklungszeit-Korn 100,   103
überentwicklung 71
Etiketts 67
Fabrikationsfehler 106,   220
Fahrzeuge 238
Farbe 29ff,   190ff
Farben bei gefärbtem Licht 198
Farben-Fotografie 194,   208
Farben-Lehre 189
Farbenmischung,   additive und subtraktive
192
Farben-Raster 194
Farbenfilter 18,   23,   29ff,   39,   189
Farbfilter,   Prüfung der Planität 221
Farbfilter weglassen 39,   50
Farbiges Licht 220
Farbschleier 107,   108
Farbstoffe
196
Farbtafeln 36ff,   220
Farbtafel-Kurven 37
Former'scher Abschwächer 91
Fehlaufnahmen 41,   44,   46,   47,   234
Fehlerliste 234
Fehlerquellen 47,   60
Fehlerscheinungen 107
Feinkorn 96
Feinkorn-Entwickler,   echte 18,   49,   62
Feinkorn-Entwickler,   käufliche 87
Feinkorn-Entwickler,   Vorschriften 84ff
Belichtung für Feinkorn-Entwicklung 18,   97,   127
Feinkorn-Entwicklung-Korn 100ff
Fern-Aufnahmen 215ff
Film 29ff
Filmempfindlichkeit 18, 29
Filme nach Entwicklungsfaktoren gruppiert 101
Filmliste 43
Filme,   orthochromatische 34
Filme,   panchromatische 20,   35ff,   49,   199,   203
Filme,   scharfe und unscharfe 61
Filmschichten 213
Filmschichten,   fehlerhafte 106,   220
Filmstücke,   Abschneiden 59
Film-Typen 50
Film-Wahl 49
Filter-Liste 43
Fingernägel,   braune 206
Fingerspuren auf Negativen 106,   234
Fixfocus-Objektive 47
Fixieren 70,   105,   149



 

© Thomas Gade   Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. / © Our articles and images are copyrighted.