Digitale Kameras
Auf dieser Website werden verschiedene Kameras vorgestellt, mit denen ich fotografiert habe. Es gibt zwei Indexe, einen für digitale und den anderen für analoge Kameras. Von 1983 bis 2022 nutzte ich hauptsächlich Spiegelreflexkameras von Pentax. Anfangs überzeugte mich die kleine Pentax ME Super, im Laufe der Zeit folgten diverse andere Gehäuse. Es sammeln sich diverse Objektive an. Konsequenterweise erfolgte der Einstieg in die digitale SLR-Fotografie mit Kameras von Pentax, bei denen bis heute eine hohe Kompatibilität mit alten Objektiven mit dem K-Bajonett beibehalten wurde. Deshalb sind Pentax Kameras hier stark vertreten.
Action-Kamera
DJI Action 2
Kompaktkameras
Fujifilm Finepix F60fd
Olympus Pen E-PL5
Olympus Tough TG-6
Sony DSC HX5V + HX9V
Sony RX 100 IV
Minox Digital Camera Modul (DCM) 5.0
Bridgekamera
Fujifilm Finepix S2000HD
Panasonic DMC-FZ28
Sony DSC-R1
Sony RX10 IV
Canon
Canon EOS RPCanon EOS R5
Canon EOS M6 II
Nikon
wasserdichte Nikon Coolpix W300
Nikon 1 System
Nikon 1 System
Nikon 1 - J3
Nikon 1 - J5
Nikon 1 - V1
Nikon 1 - V2
Nikon 1 - V3
wasserdichte Nikon Coolpix W300
Panasonic
Panasonic Lumix G9
Panasonic Lumix S1
Panasonic DMC-GX8
Pentax Spiegelreflex (DSLR)
Pentax DSLR gebraucht kaufen
Pentax *ist DS
Pentax K10D
Pentax K200D
Pentax K20D
Pentax K-x
Pentax K-r
Pentax K-7
Vergleich. Pentax K10D mit K20D - Bildqualität
Vergleich. Pentax K20D mit Pentax K-7
Vergleich. Pentax K-7 mit K-5 - Bildqualität
Pentax K-5
Pentax K-5 II
Pentax K-3 / K-3 II
Pentax K-70
Pentax K-1 II
Pentax K-3 III
Sigma
Sigma SD1 Merrill
Sigma Quattro SD
Sony
Sony α6300 E-Mount
Sony alpha 7s
Die klassische DSLR wurde ab 2018 zunehmend durch spiegellose Systemkameras abgelöst und ab 2021 erfolgte bei den Traditionshersteller Nikon und Canon regelrecht eine Abkehr vom DSLR-Konzept mit Schwingspiegel. Sony, Panasonic und Olympus hatten sich schon lange zuvor davon verabschiedet.
Beim Pro und Contra bezüglich spiegelloser Systemkameras versus DSLR schieden sich lange die Geister, aber bessere Autofokus-Möglichkeiten, schnellere Bildfrequenzen und ausgeräumte Bedenken wegen des Stromverbrauchs durch elektronische Sucher gaben den Ausschlag. In meinen Reviews ist meistens eine Liste mit einigen technischen Daten zu finden. Darüber hinaus beschreibe ich Fototechnik so, wie ich sie wahrnehme und nutze. Seit einigen Jahren überprüfe ich mit der Waage Gewichtsangaben, weil Herstellerangaben häufig nicht stimmen. Einige Aspekte, die für andere wichtig sind, spielen bei mir nur eine untergeordnete Rolle.
Hohe Bildfrequenzen und Video-Fähigkeiten sind nicht so wichtig. Zum Filmen reicht mir Full-HD mit 30 fps. Höhere Auflösungen nutze ich nur, wenn von vornherein die Absicht besteht, Einzelfotos herauszuschneiden oder die Frames in der Astrofotografie oder für eine größere Schärfentiefe gestackt werden. Einige Bewertungen werden im Laufe der Zeit neu vorgenommen. Zum Beispiel geschah das beim System 1 von Nikon. Erst mit dem RAW-Konverter DxO PhotoLab 6 mit der Entrauschung DeepPRIME (seit 2020) wurden die Dateien der Nikon V3 mit vierstelligen ISO-Werten akzeptabel. Davor waren sie enttäuschend.
Achten Sie deshalb auf die Jahresangaben zu den Beiträgen. Sie stehen unter den Titeln. Dieser Index führt digitale Kameras auf. Nicht erwähnt sind hier Smartphones mit guter Aufnahmetechnik, die längst bei vielen Menschen andere Kameratypen verdrängt haben. Es gibt einen Index 'Smartphone als Kamera' mit Links zu diversen Artikeln, Anwendungstipps und Rezensionen. Analoge Kameras sind in einem anderen Index aufgeführt. / © Thomas Gade
© Thomas Gade
Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher
Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. /
© Our articles and images are copyrighted.