Olympus Pen E-PL5
Kompakte Digitalkamera mit MFT Sensor2019 © Thomas Gade

Olympus Pen E-PL5. Blick auf den Sensor und das Bajonett.
Technische Daten
Hersteller: Olympus
Bezeichnung: Olympus Pen E-PL5
Aufnahmeformat: MFT Format
Auflösung: 16 Megapixel (17.3mm × 13.0mm)
Eingeführt: 2012
Dateiformate für Fotos: RAW (12-bit lossless), JPEG, RAW+JPEG, MPO(3D still)
Dateiformate für Film: MOV* (MPEG-4AVC/H.264), AVI (Motion JPEG)
Filmformate: Full HD: 1920x1080, 30p (29.97fps) und kleiner
Belichtungszeiten: 60s bis 1/4000 s und B
Blitzsynchronzeit: 1/250 sec
Objektiv: austauschbar
Fokussierung: Autofokus
Display: 3.0-inch LCD Schwenkmonitor mit 460.000 dots
ISO: ISO 200 to 25600
Akku: BLS-50 Lithium Ion

Olympus Pen E-PL5 mit Lumix G Vario 3.5-5.6 / 12 bis 32 mm, ASPH, Mega O.I.S. Zoomobjektiv

Das Display der Olympus Pen E-PL5 ist schwenkbar.

Olympus Pen E-PL5 mit aufgestecktem Blitz

Der Akku der Olympus Pen E-PL5 ist relativ groß und hält lange durch.

Olympus Pen E-PL5 mit dem aufsteckbaren, exzellenten elektronischen Sucher VF-4.

Die Olympus Pen E-PL5 ist klein.

Die Olympus Pen E-PL5 neben einer Pentax K-3 DSLR mit APS-C Sensor.
Bildqualität
Die Kamera wurde mit dem Lumix 12-32mm Zoomobjektiv, das durch seine kompakten Maße überzeugt, jedoch optisch mit Kompromissen behaftet ist. Es gibt also schärfer zeichnende Objektive, die bessere Ergebnisse liefern.
Olympus Pen E-PL5 mitLumix G Vario 3.5-5.6 / 12 bis 32 mm, ASPH, Mega O.I.S.
ISO 400, Belichtungszeiten 1/800 s, 21 mm Brennweite, Blende 8

Mittiger Ausschnitt 800 x 600 Pixel (aus 4608 x 3456 Pixel). Die Bildqualität mit dem einfachen Zoomobjektiv ist in Ordnung. Dazu hat der RAW-Konverter DxO PhotoLab 2 mit der Korrektur von Abbildungsfehlern beigetragen.

Ausschnitt 800 x 600 Pixel aus der Ecke links oben.
Bewertung
Die Olympus Pen E-PL5 ist eine hervorragende kleine Digitalkamera, die in den Folgejahren durch nahezu gleiche Modelle ersetzt wurde. Die aktuelle Olympus Pen E-PL9 ist nahezu baugleich und hat immer noch einen 16 Megapixel Sensor. Verbesserungen sind vor allem für Videos zu verzeichnen. Die Pen E-PL5 kann Full-HD Filme erstellen, während die Pen E-PL9 4K Filme erstellt.© Thomas Gade

