A. FOTOGRAFIE ZWISCHEN 1839 UND 1850 ©
Thomas Gade
1. 2. 3. 4. |
Die Erfindung
der Fotografie Die ersten
Methoden Ideen zur Verwendung der Fotografie Die Bedeutung der Fotografie zwischen 1839 und 1850 |
B. FOTOGRAFIE ZWISCHEN 1850 UND 1880
1. 2. 3. 4. 5. 6. |
Neue Aufnahmetechniken Neues Positivmaterial Die Arbeitsbedingungen der Naßplattenfotografen Porträtfotografie Dokumentarfotografie Zusammenfassung |
C. FOTOGRAFIE ZWISCHEN 1880 UND 1920
1. 2. 3. 4. 5. 6. |
Aufnahmetechnik Momentaufnahmen Elektrisches Licht in der Bildverarbeitung Fotografie in der Presse Sozialkritische Fotografie Künstlerische Fotografie |
D. FOTOGRAFIE ZWISCHEN 1920 UND 1945
1. 2. 3. 5. 6. 7. 8. 9. 10. |
Aufnahmetechnik Aufnahmematerial Positivmaterial Porträtfotografie Fotografie und Massenmedien Neue Gedanken zur Fotografie Künstlerische Fotografie Dokumentarfotografie in den USA: Das FSA - Projekt Zusammenfassung |
E. FOTOGRAFIE ZWISCHEN 1945 UND 1991
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. |
Aufnahmetechnik Aufnahmematerial Amateurfotografie Porträtfotografie Werbefotografie Dokumentarfotografie Künstlerische Fotografie Fotografie in der gesellschaftlichen Kommunikation |
LITERATURVERZEICHNIS
Geschichte der Fotografie - © Thomas Gade
{
© Thomas Gade
Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets
honorarpflichtig. /
© Our articles and images are copyrighted.