Teleskopmontierungen von Vixen
 
                  
                    
Die Vixen Porta ist eine stabile und pfiffig konstruierte azimuthale Montierung. Es ist ratsam die schwachen Drehknöpfe aus Plastik gegen stabilere von einer Vixen GP oder SP Montierung auszutauschen.
                    
Die Montierung ist nicht nur für astronomische Verwendungen interessant. Sie läßt sich ebensogut in der Naturbeobachtung und -fotografie einsetzen.
                    
                     
 
                    
                    
                    

OMC 140 auf der Vixen Porta
                      
                       
 
                      
Skywatcher SKM 127 mit Zenitprisma und Denkmeier Binokualar auf der Vixen Porta.
                      
                      
Alternativ ist auch die Vixen Polaris als azimuthale Montierung mit ähnlicher Tragkraft zu verwenden. Die Vixen Polaris ist zusätzlich auch für die parallaktische Nutzung einstellbar.
                  
 
© Thomas Gade Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher 
Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. /
 
Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher 
Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. / 
 © Our articles and images are copyrighted.
© Our articles and images are copyrighted.
                
              | Vixen Porta | Vixen Polaris | 
| Vixen Super Polaris (SP) | Vixen New Polaris (NP) | 
| Vixen Great Polaris (GP) | Vixen Great Polaris DX (GP-DX) | 
Vixen Porta
Azimuthale Montierung
Thomas Gade - Juli 2011Die Vixen Porta ist eine stabile und pfiffig konstruierte azimuthale Montierung. Es ist ratsam die schwachen Drehknöpfe aus Plastik gegen stabilere von einer Vixen GP oder SP Montierung auszutauschen.
Die Montierung ist nicht nur für astronomische Verwendungen interessant. Sie läßt sich ebensogut in der Naturbeobachtung und -fotografie einsetzen.
 
 
                    
OMC 140 auf der Vixen Porta
 
 
                      Skywatcher SKM 127 mit Zenitprisma und Denkmeier Binokualar auf der Vixen Porta.
Alternativ ist auch die Vixen Polaris als azimuthale Montierung mit ähnlicher Tragkraft zu verwenden. Die Vixen Polaris ist zusätzlich auch für die parallaktische Nutzung einstellbar.
© Thomas Gade
 Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher 
Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. /
 
Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher 
Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. / 
 © Our articles and images are copyrighted.
© Our articles and images are copyrighted.